Prozesssteuerung mit Rechner

Prozesssteuerung mit Rechner
Prozesssteuerung f mit Rechner computer-directed process control

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • SAIL (Programmiersprache) — Die Programmiersprache SAIL (Stanford Artificial Intelligence Language) wurde in den 1970er Jahren von Dan Swinehart und Bob Sproull am Stanford AI Laboratory der Stanford University entwickelt. Ursprünglich war SAIL eine umfangreiche Algol 60… …   Deutsch Wikipedia

  • Sail (Programmiersprache) — Die Programmiersprache SAIL (Stanford Artificial Intelligence Language) wurde in den 1970er Jahren von Dan Swinehart und Bob Sproull am Stanford AI Laboratory der Stanford University entwickelt. Ursprünglich war SAIL eine umfangreiche Algol 60… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Zuse — (1992) Konrad Ernst Otto Zuse (* 22. Juni 1910 in Berlin Wilmersdorf; † 18. Dezember 1995 in …   Deutsch Wikipedia

  • K 1600 — K 1620 mit Terminal K8917 in den Technischen Sammlungen Dresden K 1600 war eine Familie von Mikrocomputern mit den Varianten K 1620 und K 1630. Die Chiffren im System der Kleinrechner (SKR) der früheren Länder des RGW… …   Deutsch Wikipedia

  • UNIX — 〈[ju:nıx] EDV〉 Betriebssystem für Computer, das zum großen Teil in der Programmiersprache C geschrieben ist [engl.] * * * UNIX   [ursprünglich UNICS, Abk. für Uniplexed Information and Computing System, dt. »nicht multiplextes (vielseitiges)… …   Universal-Lexikon

  • Programm — Manifest; Grundsatzerklärung; Kanal; Sender; Fernsehprogramm; Sendung; Softwareanwendungen; Software; Anwendung; Computerprogramm; Applikation; …   Universal-Lexikon

  • QR Code — Der QR Code (QR steht für englisch: quick response = schnelle Antwort) ist ein zweidimensionaler (2D) Code, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Aufbau 3 Kapazität 4 Lizenz …   Deutsch Wikipedia

  • Quick Response Code — Der QR Code (QR steht für englisch: quick response = schnelle Antwort) ist ein zweidimensionaler (2D) Code, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Aufbau 3 Kapazität 4 Lizenz …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Gilg — (* 12. Februar 1956) ist ein deutscher Mathematiker. Er beschäftigt sich als Technologiemanager in der Siemens AG mit der mathematischen Modellierung und Simulation von technischen Systemen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”